Franklin Mannheim

Das Franklin Areal in Mannheim ist ein ehemaliger Standort der amerikanischen Armee der durch die Stadt Mannheim einer Nutzung zugeführt wird. Auf einer Fläche, die fast so groß  ist wie die Mannheimer Innenstadt, entsteht ein neues Stadtquartier mit einem Mix aus Wohnraum, Arbeits- und Freizeitangeboten, Bildungs- und Einkaufsmöglichkeiten. In einem Teilabschnitt entlang der Thomas Jefferson Straße entstehen die living rooms. Die kubischen Gebäude sind von Gemeinschaftsgärten, Hochbeeten und Spielplätzen umgeben.  Der  Großteil der Wohnungen ist südwestlich ausgerichtet und mit bodentiefen Fenstern für viel Tageslichtanteil ausgestattet. Die Gebäude werden im KfW55Standard erreichtet und mit  Fernwärme effizient beheizt. Das Baufeld ist nahezu vollständig mit einer Tiefgarage und den Kellerräumen unterkellert, so dass keine PKW oberirdisch parken und die Gebäude bequem,  barrieerearm und trockenen Fusses erreicht werden können.

Die KTL Baumanagement GmbH ist durch den Projektentwickler Instone, einer der größten Wohnimmobilienentwickler Deutschlands, mit Unterstützungsund Mitwirkungsleistungen bei  der Bauüberwachung beauftragt. Gemeinsam mit den Kollegen von Instone wird das Projekt in sehr enger Zusammenarbeit realisiert.

Standort

Thomas-Jefferson-Straße
Mannheim

Nutzung

Quartiersbebauung mit 200 Wohnungen, Tiefgarage und Kindertagesstätte

Bauherr
Instone Real Estate Development GmbH
Stuttgart

Entwurfsverfasser
Fischer Architekten GmbH
Architektur und Stadtplanung BDA Mannheim

Bauzeit 2018 - 2019

Volumen

Mietwohnungen BGF 18.500 m²
Eigentumswohnungen BGF 18.000 m²

Leistungsbild KTL
Mitwirkung bei der Objektüberwachung